Datenschutzerklärung
Verantwortlich
Datenverarbeitung im Rahmen der Nutzung des Onlineshops
- Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (zur Bestellabwicklung)
- Zahlungsinformationen (abhängig von der gewählten Zahlungsmethode)
- Bestelldetails
- IP-Adresse (zur Sicherheitsüberwachung und Betrugsprävention)
Zweck der Verarbeitung
- Abwicklung von Bestellungen
- Erstellen eines Kundenkontos (sofern gewünscht)
- Versand von Bestellbestätigungen und Rechnungen
- Bearbeitung von Anfragen
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. Aufbewahrungspflichten nach dem UGB und der BAO)
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Verbesserung unserer Services und zur IT-Sicherheit
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese explizit erteilt wurde (z. B. für den Newsletter)
Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Empfänger können sein:
- Zahlungsdienstleister (zB EPS, Mollie, Klarna, Kreditkartenanbieter)
- Versanddienstleister (zB Post, DHL, DPD)
- Steuerberater und Behörden
Information zur Datenverarbeitung bei Bestellungen
Webhosting
- die verwendeten Browsertypen und Versionen
- das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem
- die Website, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Website gelangt (sogenannte Referrer)
- die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Website angesteuert werden
- das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Website
- der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems
- sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.
- die Inhalte unserer Website korrekt auszuliefern
- die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Website zu gewährleisten
- Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen
Google Analytics Webanalyse
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie
- Browser-Typ/-Version,
- verwendetes Betriebssystem,
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),
- Uhrzeit der Serveranfrage,
Google Ads Conversion Tracking
Diese Website verwendet Google Ads. Google Ads ist ein Online-Werbeprogramm der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States („Google“). Im Rahmen von Google Ads nutzen wir das so genannte Conversion-Tracking. Wenn Du auf eine von Google geschaltete Anzeige klickst, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Diese Cookies verlieren nach max. 60 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Websites von Ads-Kunden nachWirie Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf die Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Du kannst personalisierte Werbung in deinem Google Profil jederzeit hier deaktivieren. Mehr Informationen zum Datenschutz bei Google Ads und Google Conversion-Tracking in den Datenschutzbestimmungen von Google.
Speicherdauer
Ihre Rechte
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Cookies und Tracking-Technologien
Kontaktformular
Nutzung von Facebook, Instagram, LinkedIn
Sicherheit der Daten
Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Cookie Banner
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ finden Sie unter https://devowl.io/rcb/data-processing/. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Sie sind nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn Sie die personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können wir Ihre Einwilligungen nicht verwalten.